Spameinstellungen in der Serverwaltung und in Webmail

Über die Serverwaltung von gn2 können kleinere Spameinstellungen für Deine angelegten Mailadressen vorgenommen werden. Weiterführende größere Filtereinstellungen sind danach noch über Deinen Webmail-Zugang zu hinterlegen. Diese Einstellungen kommen unterhalb dieser Zeilen. 

Um die Spameinstellungen aufzurufen, gehe bitte folgendermaßen vor:

  • Einloggen in die Serverwaltung
  • Dort den Menüpunkt: E-Mail, Unterpunkt: E-Mail-Adressen aufrufen

Nächster Schritt

  • Danach werden Dir rechts Deine Mailadressen angezeigt
  • Wähle bitte die Mailadresse aus, wo Du die Spameinstellungen anpassen / überprüfen möchtest
  • Dazu klicke auf das Stiftsymbol neben dem Briefumschlag
  • Danach öffnet sich das Einstellungsfenster der Mail-Adresse
  • Dort klickst Du bitte auf Erweiterte Einstellungen
  • Nun siehst Du die Schutzmaßnamen, welche angehakt sind bzw. angehakt werden können
  • Beim Spam-Score bitte 3.0 auswählen, damit reagiert er feiner und sortiert gewissenhafter die „schlechten“ Mails aus – bei 5.0 lässt er zu viele infizierte Mails in die Zustellung und bei 1.0 reagiert er zu streng und löscht/sortiert er auch echte Mails mit aus
  • Im Punkt drunter kannst Du dann noch die Löschdauer hinterlegen, nach welchem Zeitraum die Mails aus dem Spamordner bzw. Papierkorb gelöscht werden sollen
  • Speichern klicken nicht vergessen

Damit hast Du alle notwendigen Einstellungen in der Serverwaltung direkt eingestellt und wir widmen uns nun den Spam- und Virenfilter in den Webmail-Einstellungen.

Die Filtereinstellungen gelten natürlich global für das gesamte Postfach, auch wenn Du kein Webmail verwenden solltest.

Spam- und Virenfilter in Webmail einstellen

Hier möchten wir Euch die vielfältigen Einstellungen für die Spam- / Virenfilter direkt in Webmail vorstellen. 

Um diese Einstellungen aufzurufen, geht bitte folgende Schritte vor:

  • Einloggen in Webmail (über die gn2 Serverwaltung unter dem Unterpunkt E-Mail-Adressen möglich)

Dort dann links auf Einstellungen klicken (unterster Punkt)

Danach auf den Unterpunkt Filter klicken um das Aktionsmenü der Filter aufzurufen.

  • Dort erkennst Du dann zwei angelegte Filter (Viren & Spam)
  • Wenn Du diese anklickst, erkennst Du die angelegten Regeln, welche jederzeit von Dir geändert bzw. angepasst werden können – es stehen Dir eine Vielzahl an Regeln zur Verfügung
  • Virenmails sollten direkt gelöscht werden und gar nicht erst Zugang zu Deinem Postfach erhalten
  • Die Einstellungen einfach mal überprüfen und an die jeweiligen eigenen Wünsche & Anforderungen anpassen

Bekommst Du Dein Spamproblem trotzdem nicht in den Griff? Dann schreibe uns gern eine Nachricht, wir helfen Dir sehr gern weiter.


Zurück

Nach oben scrollen