Letzte Aktualisierung 06.03.2025
Neue Hostingkunden? Immer gern! Aber wir wissen auch, wie nervenaufreibend ein Wechsel sein kann. Daten sichern, Webseiten übertragen, Mails umziehen – und dann geht die Suche nach Zugangsdaten los. Ist alles beisammen, müssen Mailkonten auf sämtlichen Geräten neu eingerichtet werden.
Kurz: Ein nicht unerheblicher Aufwand, den viele unterschätzen – mit unserem Umzugsservice versuchen wir jedoch, den Wechsel so entspannt wie möglich zu gestalten.

Problem: Wechsel ohne Plan
Manchmal läuft alles reibungslos – oft aber nicht. Es wird schnell gekündigt und transferiert, doch erst später fällt auf: Wichtige Mails oder Daten fehlen. Und wenn die Backups beim alten Anbieter aus Datenschutzgründen bereits gelöscht sind, gibt es kein Zurück.
Dazu kommt: Nicht jeder Wechsel passiert aus technischen Gründen. Oft steckt dahinter, dass Agenturen oder Freelancer lieber mit einem bestimmten Hoster arbeiten – oder an Vermittlungen mitverdienen. Das ist völlig in Ordnung, solange es offen kommuniziert wird. Aber wenn der Kunde am Ende unglücklich ist, weil der neue Anbieter doch nicht passt, beginnt das Umzugs-Chaos von vorn.
Lösung: Ein Wechsel, der wirklich Sinn ergibt
Natürlich gibt es gute Gründe, den Hoster zu wechseln:
Aber ein Wechsel „weil es woanders bestimmt besser ist“? Meist Wunschdenken. Wir erleben oft, dass Kunden nach einiger Zeit zurückkommen, weil der Service beim neuen Anbieter nicht hält, was versprochen wurde.
Unser Vorschlag: Lass uns vorher in Ruhe sprechen. Wann ist ein Wechsel wirklich sinnvoll? Wo lauern Fallstricke? Und selbst wenn du uns verlässt – wir helfen dir dabei, damit alles reibungslos läuft. Denn am Ende zählt nicht nur, wo deine Webseite liegt, sondern dass du dich gut aufgehoben fühlst. 😊
Da habt ihr gute Argumente.
Allerdings … ein triftiger Grund für einen Wechsel könnte auch anstehen, wenn die eigene Positionierung sich ändert und so das Thema Nachhaltigkeit höhere Priorität bekommt. Dann ist u.a.entscheidend ob regenerative Energien beim Hoster bzw. dem nachgeschalteten Rechenzentrum zum Einsatz kommen. Das Thema kommt grad auf mich zu … und ich würde gerne wissen, was eure Pläne diesbezüglich sind.
Das Thema ist auch für uns sehr wichtig, das Rechenzentrum in Erfurt wird ausschließlich mit regenerativem/grünen Strom betrieben und im Büro nutzen wir Naturstrom als Anbieter, ich hoffe, das reicht Dir erst mal als Info, ansonsten einfach noch mal anrufen oder mailen bei offenen Fragen.